RIMO Partner
Day 2025
DO, 20.11.2025
freilich, laa/tHAYA
Der Rimo Partner Day 2025 steht im Zeichen von Herstellung, Prozessintegration, Betrieb und ausführendem Bereich – also genau dort, wo ihr als unsere Partner tagtäglich aktiv seid. Wir wollen erlebbar machen, wie standardisierte Abläufe, intelligente Verknüpfungen und transparente Prozesse nicht nur Zeit sparen und Kosten senken, sondern echte Effizienz in der täglichen Arbeit schaffen.
Zum einen möchten wir euch zeigen, wo wir bereits heute optimal unterstützen können: Welche Prozesse wir bereits optimiert haben und wie wir kontinuierlich mitdenken, um den Betrieb effizient zu gestalten – Stichwort Rimo Workflow Designer! Zum anderen wollen wir gemeinsam mit euch einen Blick in die nahe Zukunft wagen: KI-gestützte Bilderkennung und 3D-Scan könnten bald wesentlich bei operativen Tasks unterstützen und so zu einem wertvollen Bestandteil im Gesamtablauf werden.
Am Vormittag erwarten euch daher zwei praxisnahe, parallel laufende Use Cases, durch die wir den Mehrwert für die tägliche Arbeit direkt erlebbar machen wollen. Am Nachmittag stehen interessante Rück-, Aus- und Einblicke sowie zwei spannende Keynotes auf dem Programm.
Agenda
check-in 10:00 - 10:25
welcome 10:25 - 10:30

Head of Marketing & Communication
SPL TELE Group
use case time 10:30 - 12:15
Vom Kundenwunsch zum Auftrag – mit Rimo nahtlos integriert
Live miterleben, wie Workflows, Angebotsintegration und mobile Datenerfassung mit Rimo den Vertriebsprozess digital und effizient gestalten – vom ersten Kundenkontakt bis zur Verrechnung.
Vom Auftragseingang zur Prozessoptimierung –
mit klaren Workflows Effizienz steigern
Wir zeigen, wie strukturierte Orderprozesse Transparenz und Geschwindigkeit bringen und wie aus komplexen Abläufen messbare Ergebnisse entstehen. Vom ersten Auftrag bis zum Abschluss – digital, nachvollziehbar und skalierbar.

Heinermann


Vom Auftragseingang zur Prozessoptimierung –
mit klaren Workflows Effizienz steigern
Wir zeigen, wie strukturierte Orderprozesse Transparenz und Geschwindigkeit bringen und wie aus komplexen Abläufen messbare Ergebnisse entstehen. Vom ersten Auftrag bis zum Abschluss – digital, nachvollziehbar und skalierbar.



Mittagessen 12:15 - 13:05
CEO SPOTLIGHT 13:05 - 13:15

CEO — SPL TELE Group
key note
Bilderkennung durch KI im Feldeinsatz
13:15 - 13:35
Christian Kuhr ist ein international erfahrener Technologie- und Strategieberater mit mehr als 15 Jahren Expertise in der Telekommunikations- und IT-Branche. Als Geschäftsführer und Mitgründer von LATUS Engineering gestaltet er maßgeblich die Entwicklung innovativer Lösungen für Smart Mobility, Smart Energy und den Ausbau moderner Telekommunikationsnetze. Er verbindet dabei tiefes technologisches Know-how mit strategischem Weitblick und Unternehmergeist.

Geschäftsführer — Latus Engineering
Rückblick auf 2025 13:35 - 13:55

Business Unit Manager
kaffeepause 13:55 - 14:15
Recap
Learnings aus Use Cases
Know how
Workflows als Motor effizienter Netzprozesse
14:15 - 14:35

Head of Account Management
key note
3D-Scannen mit LiDAR: Transparenz, Effizienz, Kontrolle – oder nur teure Spielerei?
14:35 - 14:55
Ivan Tochev ist Unternehmer, Erfinder und Dozent mit jahrzehntelanger Erfahrung in Robotik, Präzisionsnavigation und KI. Als Gründer von General Laser sowie Alpha Werke GmbH entwickelt er innovative Robotiklösungen. Zu seinen Projekten zählen der Go2, ein Lern- und Service-Roboter, sowie der B2, ein Roboterhund für Inspektion und Sicherheit. Mit seinen Arbeiten zeigt Ivan Tochev, wie Robotik und KI praktische Mehrwerte schaffen und neue Einsatzmöglichkeiten in Industrie und Alltag eröffnen.

CEO — General Laser & Alpha Werke
know how
Sales-Integration in Rimo
14:55 - 15:15

Business Unit Manager
kaffeepause 15:15 - 15:35
Roadmap für 2026 15:35 - 16:00

Product Manager P+

Product Manager C+
sneak peek
Neueste infos aus der
developer-küche
16:00 - 16:25

Business Unit Manager
Interaktiver Austausch 16:25 - 16:45

Solution Consultant

Senior Account Manager
Abschlussworte 16:45 - 17:00

Business Unit Manager